Geboren und aufgewachsen bin ich als „Buuremeitschi“ auf dem Chäppelihof. Nach meiner obligatorischen Schulzeit habe ich im Jahr 2005 die Ausbildung zur kaufmännischen Angestellten erfolgreich abgeschlossen. Bereits 2006 bin ich mit meinem jetzigen Ehemann Gabriel, der auch auf einem Bauernhof aufgewachsen ist, in die erste gemeinsame Wohnung im Dorf in Neuendorf gezogen. Zwei Jahre später, 2008 haben wir geheiratet und kam unser erster Sohn Noel zur Welt. Ihm folgte 2012 der kleine Bruder Laurin und 2014 gab es für die zwei Jungs noch eine kleine Schwester, Malin. Als sich im Jahr 2012 abzeichnete, dass von meinen Geschwistern niemand den elterlichen Betrieb übernehmen möchte, haben Gabriel und ich uns vermehrt mit dem Gedanken auseinandergesetzt, ob dies nicht etwas für uns wäre. Nach reiflichen Überlegungen sind wir zum Entschluss gekommen, dass wir uns dieser Herausforderung stellen möchten und den Betrieb nach der Pensionierung von meinem Vater übernehmen werden. Aus diesem Grund habe ich vom April 2013 bis im März 2015 am Wallierhof in Riedholz die Bäuerlich- hauswirtschaftliche Ausbildung besucht und habe ich im 2015 die Berufsprüfung zur Bäuerin mit Fachausweis erfolgreich bestanden. Seit Anfang Jahr 2015 haben wir nun auch unseren Wohnsitz auf dem Betrieb.
Von Anfang an war für uns klar, dass wir, aufgrund der schwierigen Marktsituation in der Milchproduktion, den Betrieb umstellen möchten auf Mutterkuhhaltung. Dies war zum Glück für meine Eltern kein Problem und sie haben uns von Anfang an in unserem Vorhaben unterstützt. So haben wir gemeinsam die Planung für die Umstellung bereits im 2014 in Angriff genommen und konnten dadurch eine schleichende Umstellung vollziehen. Seit Ende August 2017 haben wir die Milchproduktion eingestellt und sind wir nun ein reiner Mutterkuhbetrieb.